Über uns - Tierarztpraxis Bluevet

Historie

2025

Tierarztpraxis Stefan Lüllmann wird BlueVet Tierarztpraxis GmbH

Die Tierarztpraxis Stefan Lüllmann wurde zum 01.01.2025 aus Altersgründen an Tierarzt Felix Hamke übergeben. Die Praxis wird künftig unter dem Namen „BlueVet Tierarztpraxis GmbH“ weitergeführt. Stefan Lüllmann bleibt weiterhin erreichbar und steht Felix Hamke unterstützend zur Seite.
2025

Aktuelles Angebot

Heute gliedert sich die Praxis in drei Bereiche: Groß- und Kleintiere und die bundesweite Bestandskontrolle und Beratung auf dem Gebiet der Kalb- und Rindviehhaltung.
2021

Apothekenstandorte in Wilhelmsburg und Gerolzhofen

Im Juli 2021 wurde in Wilhelmsburg in Mecklenburg-Vorpommern der erste neue Apothekenstandort in Betrieb genommen. Nur zwei Monate später, im September 2021, folgte der zweite Apothekenstandort in Gerolzhofen in Bayern.
2021
2007

Erweiterung der Praxisräume

Im Jahr 2007 wurde die Praxis durch den Bau eines Seminarraumes mit allen Annehmlichkeiten auf eine Gesamtfläche von nunmehr 1000m² erweitert. Hier finden Seminare zu diversen Themen aus dem Groß- und Kleintierbereich statt.
2007
1998

Umzug nach Wachstum

Durch den stetigen Zuwachs an neuen Kunden und Personal wurde nach 8 Jahren der Bau von neuen Räumlichkeiten im nahe gelegenen Industriegebiet „Tannenberg“ beschlossen. Der Umzug in die neuen Räume an der Allensteiner Straße 4 fand im Oktober 1998 statt.
1998
1987

Einstieg in Praxis Dr. Mastall

Am 01.01.1987 stieg er in die Praxis Dr. August Mastall ein. Nach dessen tragischen Tod im Jahr 1990 führte Stefan Lüllmann die Praxis alleine weiter. In diesem Jahr fand auch der Umzug von der Osnabrückstraße zum Neubau „Im Holte“ statt.
1987
1980 - 85

Bildung Stefan Lüllmann

Von 1980 – 1985 studierte der in Löningen – Ehren aufgewachsene Stefan Lüllmann Tiermedizin an der Tierärztlichen Hochschule in Hannover. Im Anschluss arbeitete er als Assistent in einer großen Praxis in Friesoythe.
1980 - 85
Notdienst

24 Stunden telefonisch erreichbar!

Für den Kleintierbereich gibt es ab sofort eine zentrale Notdienstnummer für Notfälle am Wochenende. Diese lautet 0171-1732356. Es meldet sich zuerst ein Band und dann werden Sie weitergeleitet an die diensthabende Praxis. Trotzdem sind wir weiterhin rund um die Uhr telefonisch für Sie erreichbar und helfen gern weiter.

Im Nutztierbereich bieten wir 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr die Behandlung von Notfällen an.

Öffnungszeiten

Montag – Freitag: 7:00 – 19:00 Uhr
Samstag: 7:30 – 12:00 Uhr

Terminsprechstunde

Montag:           09:00 – 11:30 Uhr      15:00 – 17:30 Uhr
Dienstag:         09:00 – 11:30 Uhr      15:00 – 17:30 Uhr
Mittwoch:        09:00 – 11:30 Uhr      nachmittags nach Absprache
Donnerstag:    09:00 – 11:30 Uhr      15:00 – 17:30 Uhr
Freitag:            09:00 – 11:30 Uhr      15:00 – 17:30 Uhr
Samstag:         09:00 – 12:00 Uhr      nach Absprache